LEGEN SIE IHRE PRIVATSPHÄREEINSTELLUNG FEST

Diese Webseite nutzt Cookies, um Ihnen bestimmte Funktionen zur Verfügung stellen zu können und Ihnen die Nutzung der Webseite zu erleichtern. Einige dieser Cookies sind technisch zwingend notwendig, um gewisse Funktionen der Webseite zu gewährleisten und können nicht deaktiviert werden. Neben den technisch notwendigen Cookies verwenden wir das Tracking-Tool Matomo, um Informationen über das Benutzerverhalten auf dieser Webseite zu gewinnen und unsere Webseite auf Basis dieser Informationen stetig zu verbessern.

Sie können im Folgenden selbst entscheiden, ob Sie der Verwendung von Cookies zur Erfassung des Benutzerverhaltens zustimmen. Vorher werden diese Cookies nicht eingesetzt und ihr Benutzerverhalten nicht erfasst. Ihre persönlichen Einstellungen zu Cookies können Sie jederzeit ändern, indem Sie unten im Fenster auf "Cookie-Einstellungen" klicken, nachdem dieser Dialog geschlossen wurde.

Zum Hauptinhalt springen

30.11.2023

Anlieferung der Leitungsrohre für die SEL

30.11.2023 | Magazin

Rund 1.400 Rohre werden für den 24 km langen Abschnitt von Heilbronn bis nach Löchgau benötigt

terranets sel: Vorbereitung für den Bau

27.11.2023

Vorbereitung für den Bau

27.11.2023 | Abschnitt Siegelsbach – Esslingen a. N.

Auf dem Leitungsabschnitt der SEL zwischen Heilbronn und Löchgau sind die Vorarbeiten in vollem Gange.

Wasserstoff-Bedarfsabfrage: Ergebnisse unterstreichen die Bedeutung der Süddeutschen Erdgasleitung (SEL)

23.11.2023

Wasserstoff-Bedarfsabfrage: Ergebnisse unterstreichen die Bedeutung der Süddeutschen Erdgasleitung (SEL)

23.11.2023 | Wasserstoff

Der Industriestandort Baden-Württemberg braucht CO2-neutralen Wasserstoff für die Umsetzung der Energiewende – und das deutlich früher und in größerer Menge.

Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck

23.11.2023

FNB legen Entwurf für 9.700 Kilometer umfassendes Wasserstoff-Kernnetz vor.

23.11.2023 | Magazin

Süddeutschen Erdgasleitung (SEL) soll ab 2030 Region Rhein-Neckar und Großraum Stuttgart anbinden

Während des Genehmigungsverfahrens: terranets bw erläutert Bürger:innen die Antragsunterlagen.

23.10.2023

Infomärkte in Leimen und Heidelberg

23.10.2023 | Abschnitt Mannheim – Hüffenhardt

Während des Genehmigungsverfahrens: terranets bw erläutert Bürger:innen die Antragsunterlagen.

21.08.2023

„Für Betroffene nehmen wir uns Zeit“

21.08.2023 | Abschnitt Mannheim – Hüffenhardt

Timo Breitenbücher, Ansprechpartner für Leitungsrechte bei terranets bw, im Interview zum Erwerb der Wege- und Leitungsrechte im Abschnitt Mannheim - Hüffenhardt.

21.08.2023

Vereinbarungen mit Eigentümer:innen und Bewirtschafter:innen

21.08.2023 | Abschnitt Mannheim – Hüffenhardt

terranets bw startet zeitnah mit Erwerb der Wege- und Leitungsrechte auf dem Abschnitt Mannheim – Hüffenhardt

15.08.2023

Wiederherstellung nach dem Leitungsbau

15.08.2023 | Abschnitt Lampertheim – Viernheim

terranets bw lud Vertreter:innen von Landkreisen, Kommunen und Verbänden entlang der SEL zu einer Trassenbefahrung ein.

10.08.2023

Wasserstoff-Transformation gestalten

10.08.2023 | Wasserstoff

Workshops für Netzbetreiber in den Regionen Rhein-Neckar bis Stuttgart

25.07.2023

Wasserstoff: Energieträger der Zukunft

25.07.2023 | Wasserstoff

Prof. Dr. Hölzle, Vorsitzender des Wasserstoff-Beirates Baden-Württemberg, über die Bedeutung von Wasserstoff für die Energieversorgung.

02.06.2023

Baden-Württemberg ermittelt H2-Bedarfe

02.06.2023 | Wasserstoff

Unter der Schirmherrschaft des Landes Baden-Württemberg setzt ein breites Bündnis eine Kampagne zur Ermittlung der Wasserstoff-Bedarfe um.

16.03.2023

Baugrunderkundungen vor dem Abschluss

16.03.2023 | Abschnitt Lampertheim – Viernheim

Vereinzelte Nacherkundungen zwischen Mannheim und Hüffenhardt schließen die Baugrunderkundungen von Lampertheim bis Esslingen a. N. ab.

15.03.2023

Wegbereiter für die Energiewende

15.03.2023 | Wasserstoff

EnBW-Vorstand Dr. Georg Stamatelopoulos zum Beitrag wasserstofffähiger Gaskraftwerke für die Energiewende.

15.03.2023

Trassenführung über Emmertsgrund/ Lingental

15.03.2023 | Abschnitt Mannheim – Hüffenhardt

terranets bw entscheidet sich nach der technischen und umweltfachlichen Untersuchung verschiedener Varianten für eine Querung mittels Bohrverfahren.

28.11.2022

terranets bw im Dialog: Interview mit Hartmut Drosch

28.11.2022 | Magazin

Hartmut Drosch ist verantwortlich für die Instandhaltung des Transportsystems und die Netzausbaumaßnahmen bei terranets bw. Im Gespräch gibt er einen Einblick, welche Auswirkungen der Angriffskrieg auf die Ukraine auf das Unternehmen und die Netzausbaumaßnahmen hat und wie terranets bw damit umgeht.

05.10.2022

terranets bw bereitet den Weg für Wasserstoff

05.10.2022 | Wasserstoff

Bereits ab 2030 soll Wasserstoff nach Baden-Württemberg transportiert werden. Geschäftsführerin Katrin Flinspach im Interview über die beschleunigte Umstellung des Gastransportnetzes als entscheidenden Beitrag zum Erreichen der Klimaziele des Landes BW.

05.05.2022

Wasserstoff für Baden-Württemberg

05.05.2022 | Wasserstoff

Als erste Wasserstoff-Pipeline der Region ist die Süddeutsche Erdgasleitung (SEL) Wegbereiterin für eine klimaneutrale Zukunft.

14.03.2022

Zwischenfazit: terranets bw im Austausch mit der Region

14.03.2022 | Abschnitt Mannheim – Hüffenhardt

Auf dem Abschnitt zwischen Mannheim und Hüffenhardt findet seit Herbst 2021 die frühe Öffentlichkeitsbeteiligung statt. Nun hat terranets bw einen Zwischenbericht vorgelegt.

28.10.2021

Sicher in die Zukunft – Süddeutschland braucht Gas

28.10.2021 | Magazin

Die Kunden melden terranets bw: Sie benötigen mehr Gas, um die Region auch in Zukunft verlässlich mit Strom und Wärme zu versorgen. So wird die Energiewende abgesichert.

28.10.2021

Planungsstand der Süddeutschen Erdgasleitung

28.10.2021 | Abschnitt Mannheim – Hüffenhardt

Die SEL hat eine Geschichte. Der genaue Trassenverlauf steht in einzelnen Abschnitten bereits fest. In einem Abschnitt liegt ein Trassenkorridor vor.