LEGEN SIE IHRE PRIVATSPHÄREEINSTELLUNG FEST

Diese Webseite nutzt Cookies, um Ihnen bestimmte Funktionen zur Verfügung stellen zu können und Ihnen die Nutzung der Webseite zu erleichtern. Einige dieser Cookies sind technisch zwingend notwendig, um gewisse Funktionen der Webseite zu gewährleisten und können nicht deaktiviert werden. Neben den technisch notwendigen Cookies verwenden wir das Tracking-Tool Matomo, um Informationen über das Benutzerverhalten auf dieser Webseite zu gewinnen und unsere Webseite auf Basis dieser Informationen stetig zu verbessern.

Sie können im Folgenden selbst entscheiden, ob Sie der Verwendung von Cookies zur Erfassung des Benutzerverhaltens zustimmen. Vorher werden diese Cookies nicht eingesetzt und ihr Benutzerverhalten nicht erfasst. Ihre persönlichen Einstellungen zu Cookies können Sie jederzeit ändern, indem Sie unten im Fenster auf "Cookie-Einstellungen" klicken, nachdem dieser Dialog geschlossen wurde.

Skip to main content

Die Süddeutsche Erdgasleitung (SEL) ist eine kluge Investition in die Zukunft. Sie ist Teil des notwendigen Umbaus unserer Energieinfrastruktur. Die Leitung wird die Region in den nächsten Jahren mit dringend benötigtem Erdgas versorgen und baut schon jetzt eine sichere Brücke in eine neue Zeit. Die SEL steht bereit, grüne Gase und Wasserstoff zu transportieren, deren Bedarf spätestens ab 2030 stark steigen wird. Als erste Pipeline soll sie ab 2030 Wasserstoff nach Baden-Württemberg transportieren. Gleichzeitig unterstützt sie den Ausbau des High-Speed-Internets – in Form von parallel verlegten Glasfaserkabeln. Kurzum: Die SEL ist ein Multitalent und ein Gewinn für die Region.

Abschnitt Siegelsbach-Esslingen a.N.:

Vor Ort informieren