Die Süddeutsche Erdgasleitung (SEL) ist Teil der Energiewende. Die SEL ermöglicht den Ausstieg aus der Kohleverstromung durch die Anbindung moderner Gaskraftwerke und sorgt für eine weiterhin sichere Versorgung mit Wärme und Strom - für Industrie und Haushalte. Als erste Wasserstoff-Pipeline in Baden-Württemberg mit Anbindung an europäische Transportrouten wird sie ab 2030 Wasserstoff transportieren. Damit leistet die SEL einen entscheidenden Beitrag zur CO2-neutralen Energieversorgung der Region Rhein-Neckar und des Großraums Stuttgarts.