LEGEN SIE IHRE PRIVATSPHÄREEINSTELLUNG FEST

Diese Webseite nutzt Cookies, um Ihnen bestimmte Funktionen zur Verfügung stellen zu können und Ihnen die Nutzung der Webseite zu erleichtern. Einige dieser Cookies sind technisch zwingend notwendig, um gewisse Funktionen der Webseite zu gewährleisten und können nicht deaktiviert werden. Neben den technisch notwendigen Cookies verwenden wir das Tracking-Tool Matomo, um Informationen über das Benutzerverhalten auf dieser Webseite zu gewinnen und unsere Webseite auf Basis dieser Informationen stetig zu verbessern.

Sie können im Folgenden selbst entscheiden, ob Sie der Verwendung von Cookies zur Erfassung des Benutzerverhaltens zustimmen. Vorher werden diese Cookies nicht eingesetzt und ihr Benutzerverhalten nicht erfasst. Ihre persönlichen Einstellungen zu Cookies können Sie jederzeit ändern, indem Sie unten im Fenster auf "Cookie-Einstellungen" klicken, nachdem dieser Dialog geschlossen wurde.

Zum Hauptinhalt springen

Von Siegelsbach

bis Esslingen a. N.

Regierungsbezirk Stuttgart

Aktuelles

terranets sel: Vorbereitung für den Bau

27.11.2023

Vorbereitung für den Bau

27.11.2023 | Abschnitt Siegelsbach – Esslingen a. N.

Auf dem Leitungsabschnitt der SEL zwischen Heilbronn und Löchgau sind die Vorarbeiten in vollem Gange.

15.08.2023

Wiederherstellung nach dem Leitungsbau

15.08.2023 | Abschnitt Lampertheim – Viernheim

terranets bw lud Vertreter:innen von Landkreisen, Kommunen und Verbänden entlang der SEL zu einer Trassenbefahrung ein.

10.08.2023

Wasserstoff-Transformation gestalten

10.08.2023 | Wasserstoff

Workshops für Netzbetreiber in den Regionen Rhein-Neckar bis Stuttgart

03.04.2023

Im Gespräch mit den Menschen vor Ort

03.04.2023 | Abschnitt Siegelsbach – Esslingen a. N.

In den Kommunen Erligheim und Nordheim informiert terranets bw im Abschnitt Heilbronn bis Löchgau rund 100 Interessierte. Darunter zahlreiche Bewirtschafter:innen und Eigentümer:innen.

16.03.2023

Baugrunderkundungen vor dem Abschluss

16.03.2023 | Abschnitt Lampertheim – Viernheim

Vereinzelte Nacherkundungen zwischen Mannheim und Hüffenhardt schließen die Baugrunderkundungen von Lampertheim bis Esslingen a. N. ab.

17.02.2023

Im Dialog mit Eigentümer:innen und Bewirtschafter:innen

17.02.2023 | Abschnitt Siegelsbach – Esslingen a. N.

In den Gemeinden Kernen i. R., Aichwald, Ludwigsburg, Waiblingen, Bietigheim-Bissingen, Remseck a. N. und Freiberg a. N. fanden Infoabende für Eigentümer:innen statt.

Für den rund 81 km langen Abschnitt sind die grundsätzlichen Planungen durch den Planfeststellungsbeschluss abgeschlossen, es liegt eine grundstücksscharfe Trassenführung vor. Der Bau der SEL wird zwischen 2024 und 2026 in drei Teilabschnitten realisiert. Entsprechend unterschiedlich sind die Vorbereitungen für den Bau fortgeschritten.

Der rund 14 km lange Leitungsabschnitt von Siegelsbach über Bad Rappenau bis nach Heilbronn soll voraussichtlich bis 2026 realisiert werden.
Mehr erfahren zum Abschnitt von Siegelsbach bis nach Heilbronn

Der rund 24 km lange Leitungsabschnitt von Heilbronn über Leingarten, Nordheim, Lauffen a. N., Brackenheim, Kirchheim a. N., Bönnigheim und Erligheim bis nach Löchgau soll bis 2024 fertiggestellt werden.
Mehr erfahren zum Abschnitt von Heilbronn bis nach Löchgau

Der letzte rund 43 km lange Leitungsabschnitt von Löchgau über Besigheim, Bietigheim-Bissingen, Ingersheim, Freiberg a. N., Ludwigsburg, Marbach a. N., Remseck a. N., Waiblingen, Korb, Weinstadt, Kernen i. R. und Aichwald bis nach Esslingen a. N. soll voraussichtlich bis 2025 realisiert werden.
Mehr erfahren zum Abschnitt von Löchgau bis nach Esslingen a. N.

Ab 2030 wird die SEL auf den Transport von Wasserstoff umgestellt. Damit sorgt die SEL für die Anbindung von Baden-Württemberg an die europäische und bundesweite Wasserstoff-Infrastruktur. Mehr zur Vorbereitung der Wasserstoff-Infrastruktur erfahren Sie unter www.h2-fuer-bw.de.

Realisierung in Abschnitten 

Der rund 14 km lange Leitungsabschnitt von Siegelsbach über Bad Rappenau bis nach Heilbronn soll voraussichtlich bis 2026 realisiert werden.

Mehr erfahren

Der rund 24 km lange Leitungsabschnitt von Heilbronn über Nordheim und Kirchheim a. N. bis nach Löchgau soll voraussichtlich bis 2024 fertiggestellt werden.

Mehr erfahren

Der rund 43 km lange Leitungsabschnitt von  Löchgau über Ludwigsburg und Waiblingen bis nach Esslingen a. N. soll voraussichtlich bis 2025 realisiert werden.

Mehr erfahren

Digital informieren

Hier finden Sie Informationen zu den Themen Bedarf, Bauweise und Bodenschutz.

Ihre Ansprechpartner:innen

Christoph Kröhnert
Projektleiter
Abschnitt Siegelsbach – Esslingen a. N.
 
Am Wallgraben 135
70565 Stuttgart

+49 (0) 711 7812-1326
c.kroehnert@terranets-bw.de

Interview Christoph Kröhnert

Rebecca Penno
Projektkommunikation
Abschnitt Siegelsbach – Esslingen a. N.
 
Am Wallgraben 135
70565 Stuttgart

+49 (0) 711 7812-1266
sel@terranets-bw.de

Datenschutz

Für den Bau und den Betrieb der SEL verarbeitet terranets bw personenbezogene Daten. Insbesondere für den Erwerb und die Verwaltung der Wege- und Leitungsrechte verarbeitet terranets bw Angaben der von dem Leitungsverlauf betroffenen Grundstückseigentümer und Grundstücksnutzer. Wie terranets bw Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet, erfahren Sie unter www.terranets-bw.de/datenschutz.