Die SEL wird abschnittsweise gebaut. Nachdem der erste Abschnitt von Heilbronn bis Löchgau verlegt ist und seit Anfang Dezember 2024 Gas transportiert, folgt im kommenden Jahr die Trasse von Löchgau bis Esslingen a. N. Dieser rund 43 Kilometer lange Leitungsabschnitt führt durch die Landkreise Ludwigsburg, Rems-Murr und Esslingen mit einer Trassenführung von Löchgau über Besigheim, Bietigheim-Bissingen, Ingersheim, Freiberg a. N., Ludwigsburg, Marbach a. N., Remseck a. N., Waiblingen, Korb, Weinstadt, Kernen i. R. und Aichwald bis nach Esslingen a. N.
Bevor ab Frühjahr 2025 auf diesem Trassenbereich die Leitungen verlegt werden, müssen einige bauvorbereitende Maßnahmen durchgeführt werden. Einen Überblick über vergangene und laufende Projektaktivitäten, erhalten Sie in diesem Magazinbeitrag.
Wegerecht: Intensiver Austausch mit Eigentümer:innen und Bewirtschafter:innen
Für den Bau der SEL ist terranets bw auf private Grundstücke angewiesen. Um privat-rechtliche Vereinbarungen abzuschließen, kontaktiert terranets bw seit Frühjahr 2024 alle Eigentümer:innen und Bewirtschafter:innen mit Flächen entlang des Trassenverlaufs.
Begleitend dazu organisierte terranets bw im April und Mai 2024 vier Informationsveranstaltungen, um über den aktuellen Projektstand und den Erwerb der Wegerechte zu informieren. Rund 250 Besucher:innen nutzten das Angebot und tauschten sich bei den Infomärkten in Remseck a. N., Freiberg a. N., Waiblingen und Kernen i. R. mit dem Planungsteam aus. Die Gespräche werden derzeit intensiv fortgeführt und Verträge mit den Eigentümer:innen und Bewirtschafter:innen abgeschlossen.