LEGEN SIE IHRE PRIVATSPHÄREEINSTELLUNG FEST

Diese Webseite nutzt Cookies, um Ihnen bestimmte Funktionen zur Verfügung stellen zu können und Ihnen die Nutzung der Webseite zu erleichtern. Einige dieser Cookies sind technisch zwingend notwendig, um gewisse Funktionen der Webseite zu gewährleisten und können nicht deaktiviert werden. Neben den technisch notwendigen Cookies verwenden wir das Tracking-Tool Matomo, um Informationen über das Benutzerverhalten auf dieser Webseite zu gewinnen und unsere Webseite auf Basis dieser Informationen stetig zu verbessern.

Sie können im Folgenden selbst entscheiden, ob Sie der Verwendung von Cookies zur Erfassung des Benutzerverhaltens zustimmen. Vorher werden diese Cookies nicht eingesetzt und ihr Benutzerverhalten nicht erfasst. Ihre persönlichen Einstellungen zu Cookies können Sie jederzeit ändern, indem Sie unten im Fenster auf "Cookie-Einstellungen" klicken, nachdem dieser Dialog geschlossen wurde.

Skip to main content

Von Mannheim

bis Hüffenhardt

Regierungsbezirk Karlsruhe

Aktuelles

16.03.2023

„Ich finde es schön, wenn Menschen interessiert sind und nachfragen“

03/16/2023 | Abschnitt Mannheim – Hüffenhardt

Marcel Wiech leitet die Baugrunderkundungen der SEL an. Im Interview erklärt er seine Arbeit und worauf es ihm im Austausch mit Flächeneigentümer:innen ankommt.

16.03.2023

Baugrunderkundungen vor dem Abschluss

03/16/2023 | Abschnitt Lampertheim – Viernheim

Vereinzelte Nacherkundungen zwischen Mannheim und Hüffenhardt schließen die Baugrunderkundungen von Lampertheim bis Esslingen a. N. ab.

15.03.2023

Trassenführung über Emmertsgrund/ Lingental

03/15/2023 | Abschnitt Mannheim – Hüffenhardt

terranets bw entscheidet sich nach der technischen und umweltfachlichen Untersuchung verschiedener Varianten für eine Querung mittels Bohrverfahren.

15.12.2022

„Man muss zuhören können“

12/15/2022 | Abschnitt Mannheim – Hüffenhardt

In den Planungen zum Wegerecht entlang der SEL setzt terranets bw auf den Experten Andreas Johnen. Worauf kommt es bei dieser Aufgabe genau an?

28.11.2022

Detailplanung der SEL im Abschnitt Mannheim – Hüffenhardt

11/28/2022 | Abschnitt Mannheim – Hüffenhardt

Mit der Veröffentlichung ihrer Überlegungen zum grundstücksscharfen Trassenverlauf startet terranets bw die zweite Phase der frühen Öffentlichkeitsbeteiligung.

24.11.2022

Einblick in die Umweltuntersuchungen

11/24/2022 | Abschnitt Mannheim – Hüffenhardt

terranets bw stellt die Arbeiten des Umweltplaners Bernd Avermann vor. Für die SEL im Abschnitt von Mannheim bis Hüffenhardt führt er eine umweltfachliche Bestandsaufnahme durch.

Digital informieren und beteiligen

Seit Herbst 2021 ist terranets bw in verschiedenen Formaten mit der Region im Austausch über das Vorhaben und den jeweils aktuellen Planungsstand. Viele, wertvolle Hinweise sind ebenso wie die Erkenntnisse aus den Umwelt- und Bodenuntersuchungen in die Detailplanung eingeflossen.

Mit der Vorstellung ihrer Überlegungen zum konkreten, grundstücksscharfen Trassenverlauf im November 2022 startet die zweite Phase der Öffentlichkeitsbeteiligung vor Einreichen des Planfeststellungsantrags im ersten Halbjahr 2023.

Informationen zur Bauweise, dem Schutz von Natur und Umwelt sowie zum Trassenverlauf finden Sie auf dieser Projektwebsite unter „Digital informieren und beteiligen“. Sie sind herzlich eingeladen, Ihre Anmerkungen und Hinweise zu bauvorbereitenden Maßnahmen über die Online-Beteiligung einzureichen.

Termine

Informations- und Austauschangebot für Bürger:innen und weitere Interessierte zur Detailplanung.

Zur Anmeldung

Von der Planung bis zur Inbetriebnahme

Heute
Genehmigung
Inbetriebnahme
2021
2022
2023
2024
2025
2026
2027
Genehmigungsplanung
Genehmigungsplanung
mehr erfahren
Planfest-
stellungs-
verfahren
Planfeststellungsverfahren
mehr erfahren
Vor-
Vor- und Bauarbeiten
mehr erfahren
und Bau-
arbeiten
Vor- und Bauarbeiten
mehr erfahren
Rechte-
erwerb
Rechteerwerb
mehr erfahren
Ausgleichsmaßnahmen
Ausgleichsmaßnahmen
mehr erfahren
Frühe Öffentlichkeits-
beteiligung
Frühe Öffentlichkeitsbeteiligung
mehr erfahren
Rekultivierung
Rekultivierung
mehr erfahren
Regelmäßige Information der Öffentlichkeit
Regelmäßige Information der Öffentlichkeit
mehr erfahren

Dieser Abschnitt befindet sich im Vergleich zu den anderen Abschnitten im frühesten Stadium der Planung.

Im November 2022 hat terranets bw ihre Überlegungen zum konkreten, grundstücksscharfen Trassenverlauf vorgestellt. Dazu wurde der Planungsraum in den Jahren 2021 und 2022 sorgfältig untersucht.  Die Ergebnisse der Umwelt- und Bodenuntersuchungen sind ebenso eingeflossen wie die Hinweise und Anregungen aus der frühen Öffentlichkeitsbeteiligung zum Trassenkorridor. Das Regierungspräsidium Karlsruhe hatte im Raumordnungsverfahren einen Korridor ausgewiesen.

Ein Zwischenfazit der ersten Phase der frühen Öffentlichkeitsbeteiligung veröffentlichte terranets bw im März 2022.

Mit der Vorstellung des grundstücksscharfen Trassenverlaufs startet die zweite Phase der frühen Öffentlichkeitsbeteiligung. terranets bw wird noch intensiver über die Auswirkungen und den Ausgleich für die Eingriffe in Natur, Umwelt und Landwirtschaft informieren und Hinweise zur Bauausführung des konkreten Trassenverlaufs aufnehmen, wie beispielsweise Besonderheiten der betroffenen Flächen und Grundstücke. Bei Veranstaltungen vor Ort und in der Online-Beteiligung können Hinweise und Anregungen hinterlegt werden.

Den Antrag auf Planfeststellung wird terranets bw im 1. Halbjahr 2023 beim RP Karlsruhe einreichen. Im Planfeststellungsverfahren, das mit einem Beschluss des Regierungspräsidiums als der genehmigenden Behörde endet, wird die Bau- und Betriebsgenehmigung erteilt und der grundstücksscharfe Trassenverlauf bestätigt.

Der rund 15 km lange Leitungsabschnitt von Mannheim-Straßenheim über Heddesheim, Ladenburg, Dossenheim und Edingen-Neckarhausen bis nach Heidelberg Grenzhof soll voraussichtlich bis 2027 realisiert werden. Der rund 47 km Leitungsabschnitt von Heidelberg Grenzhof über Leimen und Wiesloch bis nach Hüffenhardt soll voraussichtlich bis 2026 realisiert werden.

Ab 2030 wird die SEL auf den Transport von Wasserstoff umgestellt. Damit sorgt die SEL für die Anbindung von Baden-Württemberg an die europäische und bundesweite Wasserstoff-Infrastruktur. Mehr zur Vorbereitung der Wasserstoff-Infrastruktur erfahren Sie unter www.h2-fuer-bw.de.

Digital informieren und beteiligen

Hier finden Sie Informationen zu den Themen Bauweise, Umweltschutz, Bedarf und Trassenplanung.

Teilen Sie Ihr Wissen mit uns

terranets bw plant die SEL mit Sorgfalt und mit Respekt für die Belange der Region. Deswegen möchte terranets bw das Wissen der Kommunen und Bürger:innen entlang des Trassenverlaufs einbeziehen. Deshalb setzt terranets bw neben dem Dialog vor Ort auch auf eine Online-Beteiligung.

Auf der folgenden Karte können Sie entlang des geplanten Trassenverlaufs Ihre Hinweise und Anregungen zur Bauausführung des konkreten Trassenverlaufs teilen, wie beispielsweise Besonderheiten der betroffenen Flächen und Grundstücke. terranets bw prüft die Hinweise und wird diese, wo möglich und sinnvoll, berücksichtigen.

Zu allen eingegangenen Hinweisen und Anregungen

Nutzen Sie die Karte, um Ihren Hinweis ortsgenau zu platzieren.

Wichtig: Ihr Hinweis ersetzt keine formale Stellungnahme im behördlichen Genehmigungsverfahren.

* Diese Angaben sind notwendig, werden aber nicht veröffentlicht.

Downloads

Projektbroschüre der SEL im Abschnitt Mannheim-Hüffenhardt (Flyer), Stand: Januar 2023 (PDF)

Ergebnis Trassenführung Emmertsgrund/ Lingental, Stand: 15.03.2023 (PDF)

Ende November 2022 startet terranets bw mit der Vorstellung ihrer Überlegungen zum konkreten, grundstücksscharfen Trassenverlauf die zweite Phase der Öffentlichkeitsbeteiligung vor Einreichen des Planfeststellungsantrags im ersten Halbjahr 2023.

Vorstellung der Detailplanung, Stand: November 2022 (PDF)

PM: Vorstellung des grundstückscharfen Trassenverlaufs, Stand: November 2022 (PDF)


Auf dem Abschnitt zwischen Mannheim und Hüffenhardt findet seit Herbst 2021 die frühe Öffentlichkeitsbeteiligung statt. Im März 2022 hat terranets bw einen Zwischenbericht vorgelegt.

Zwischenbericht Öffentlichkeitsbeteiligung Mannheim-Hüffenhardt, Stand: März 2022 (PDF)

Im Folgenden können Sie die Raumordnerische Beurteilung durch das Regierungspräsidium Karlsruhe von 2004 sowie deren Gültigkeitsbestätigung aus dem Jahr 2019 einsehen. Diese Beurteilung dient als Basis für das Planfeststellungsverfahren, in dem auch die Ergebnisse der Öffentlichkeitsbeteiligung Berücksichtigung finden.

Ergebnis der Raumordnerischen Beurteilung des Regierungspräsidiums Karlsruhe, Stand: 02/2004 (PDF)

Bescheinigung über Gültigkeit der raumverträglichsten Trassenvariante mit der Raumordnerischen Beurteilung durch das Regierungspräsidium Karlsruhe, Stand: 10/2019 (PDF)

Ihre Anprechpartner:innen

Maren Raubenheimer
Projektleiterin
Abschnitt Mannheim – Hüffenhardt
 
terranets bw GmbH
Am Wallgraben 135
70565 Stuttgart

+49 (0) 711 7812-2031
m.raubenheimer@terranets-bw.de

Rebecca Penno
Leiterin
Unternehmenskommunikation

terranets bw GmbH
Am Wallgraben 135
70565 Stuttgart

+49 (0) 711 7812-1266
r.penno@terranets-bw.de

Datenschutz

Für den Bau und den Betrieb der SEL verarbeitet terranets bw personenbezogene Daten. Insbesondere für Voruntersuchungen für die detaillierte Planung des Trassenverlaufs verarbeitet terranets bw Angaben der von dem Leitungsverlauf betroffenen Grundstückseigentümer. Wie terranets bw Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet, erfahren Sie unter www.terranets-bw.de/datenschutz.