Genehmigungsplanung
Innerhalb des vom Regierungspräsidium Karlsruhe bestätigten 600 m breiten Trassenkorridors prüfte das Planungsteam ganz genau: Wo lässt sich der Trassenverlauf noch verbessern? Und wie können wir die Umsetzung möglichst verträglich gestalten? Besonders wichtig dabei: der offene Austausch und ein transparentes Vorgehen.
In Vorbereitung auf den Bau führte terranets bw umfangreiche Prüfungen und Untersuchungen durch – u. a. zur Umweltverträglichkeit des Vorhabens, zum begleitenden Bodenschutz, zur Untersuchung des Baugrunds oder zum schonenden Ablauf der Baustellenarbeiten und des Verkehrs.
Trassenabschnitte
Bauphasen
Legende
SEL von Lampertheim nach Heidelberg
Bis 2027 sollen auf diesem Abschnitt 24 Kilometer von Lampertheim an der hessischen Landesgrenze über Mannheim bis nach Heidelberg gebaut werden.
Mehr zum Abschnitt erfahren Sie hier
SEL von Heidelberg bis Heilbronn
Auf diesem rund 61 Kilometer langen Abschnitt von Heidelberg über Leimen, Wiesloch und Bad Rappenau bis nach Heilbronn beginnen dieses Jahr erste Baumaßnahmen. Er soll bis Ende 2026 realisiert werden.
Mehr zum Abschnitt erfahren Sie hier
SEL von Heilbronn bis Löchgau
Der rund 24 Kilometer lange Abschnitt ist bereits in Betrieb und wird seit Ende 2024 für den Gastransport genutzt.
Mehr zum Abschnitt erfahren Sie hier
SEL von Löchgau nach Esslingen
Auf dem rund 43 Kilometer langen Abschnitt von Löchgau über Ludwigsburg und Waiblingen bis nach Esslingen a. N. beginnen dieses Jahr erste Baumaßnahmen. Bis 2026 soll er fertiggestellt werden.
Mehr zum Abschnitt erfahren Sie hier
SEL von Esslingen nach Bissingen
Der rund 100 Kilometer lange Leitungsabschnitt soll bis voraussichtlich 2032 realisiert werden.
Mehr zum Abschnitt erfahren Sie hier