Regierungsbezirke Stuttgart und Schwaben
Der 100 Kilometer lange Leitungsabschnitt von Esslingen a. N. über Göppingen, Geislingen a. d. S. und Heidenheim a. d. B. bis nach Bissingen (Bayern) soll bis Anfang der 2030er Jahre als Teil des Wasserstoff-Kernnetzes realisiert werden. Das Kernnetz wird in Baden-Württemberg zentrale Verbrauchsschwerpunkte anbinden: den Großraum Stuttgart und die Region Rhein-Neckar, Ostwürttemberg, Oberschwaben, den östlichen Bodenseeraum, den Hochrhein und die Region Mannheim/ Karlsruhe.
Die Realisierung dieses Abschnittes ist im Wasserstoff-Kernnetz bis Ende 2032 vorgesehen. Abhängig von der Verfügbarkeit von Wasserstoff und dem Ausbau des vorgelagerten Wasserstoffnetzes kann die Realisierung bis spätestens 2037 erfolgen.
Für den Trassenverlauf von Esslingen a.N. bis Bissingen (Bayern) liegt die öffentlich-rechtliche Genehmigung mit einem gültigen Planfeststellungsbeschluss vor. Um die vorhandenen Planungen effizient zu nutzen, strebt terranets bw eine Verlängerung des Planfeststellungsbeschlusses an. Dazu ist terranets bw im Austausch mit den zuständigen Genehmigungsbehörden.
Der Bau des 100 Kilometer langen Abschnittes wird erfahrungsgemäß etwa zwei Jahre in Anspruch nehmen. Davor finden vorbereitende Maßnahmen statt, wie Untersuchungen des Baugrundes.
Mehr zur Vorbereitung der Wasserstoff-Infrastruktur erfahren Sie unter www.h2-fuer-bw.de
Hier finden Sie die aktuellen Karten zum Trassenverlauf der SEL im Abschnitt Esslingen a. N. bis Bissingen.
Trassenverlauf Esslingen a.N. , Plochingen
Trassenverlauf Esslingen a.N. , Plochingen, Baltmannsweiler, Reichenbach, Ebersbach
Trassenverlauf Ebersbach, Schlierbach, Albershausen, Hattenhofen, Uhingen
Trassenverlauf Hattenhofen, Uhingen, Göppingen, Heiningen, Eschenbach
Trassenverlauf Göppingen, Heiningen, Eschenbach, Schlat, Süssen, Gingen
Trassenverlauf Süssen, Giengen, Donzdorf, Geislingen, Böhmenkirch
Trassenverlauf Böhmenkirch, Steinheim
Trassenverlauf Steinheim
Trassenverlauf Steinheim, Heidenheim
Trassenverlauf Heidenheim, Nattheim
Trassenverlauf Heidenheim, Nattheim, Dischingen
Trassenverlauf Neresheim, Dischingen
Trassenverlauf Dischingen, Amerdingen, Bissingen
Datenschutz
Für den Bau und den Betrieb der SEL verarbeitet terranets bw personenbezogene Daten. Insbesondere für den Erwerb und die Verwaltung der Wege- und Leitungsrechte verarbeitet terranets bw Angaben der von dem Leitungsverlauf betroffenen Grundstückseigentümer und Grundstücksnutzer. Wie terranets bw Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet, erfahren Sie unter www.terranets-bw.de/datenschutz.
Trassenabschnitte
Bauphasen
Legende
SEL von Lampertheim nach Heidelberg
Bis 2027 sollen auf diesem Abschnitt 24 Kilometer von Lampertheim an der hessischen Landesgrenze über Mannheim bis nach Heidelberg gebaut werden.
Mehr zum Abschnitt erfahren Sie hier
SEL von Heidelberg bis Heilbronn
Auf diesem rund 61 Kilometer langen Abschnitt von Heidelberg über Leimen, Wiesloch und Bad Rappenau bis nach Heilbronn beginnen dieses Jahr erste Baumaßnahmen. Er soll bis Ende 2026 realisiert werden.
Mehr zum Abschnitt erfahren Sie hier
SEL von Heilbronn bis Löchgau
Der rund 24 Kilometer lange Abschnitt ist bereits in Betrieb und wird seit Ende 2024 für den Gastransport genutzt.
Mehr zum Abschnitt erfahren Sie hier
SEL von Löchgau nach Esslingen
Auf dem rund 43 Kilometer langen Abschnitt von Löchgau über Ludwigsburg und Waiblingen bis nach Esslingen a. N. beginnen dieses Jahr erste Baumaßnahmen. Bis 2026 soll er fertiggestellt werden.
Mehr zum Abschnitt erfahren Sie hier
SEL von Esslingen nach Bissingen
Der rund 100 Kilometer lange Leitungsabschnitt soll bis voraussichtlich 2032 realisiert werden.
Mehr zum Abschnitt erfahren Sie hier