LEGEN SIE IHRE PRIVATSPHÄREEINSTELLUNG FEST

Diese Webseite nutzt Cookies, um Ihnen bestimmte Funktionen zur Verfügung stellen zu können und Ihnen die Nutzung der Webseite zu erleichtern. Einige dieser Cookies sind technisch zwingend notwendig, um gewisse Funktionen der Webseite zu gewährleisten und können nicht deaktiviert werden. Neben den technisch notwendigen Cookies verwenden wir das Tracking-Tool Matomo, um Informationen über das Benutzerverhalten auf dieser Webseite zu gewinnen und unsere Webseite auf Basis dieser Informationen stetig zu verbessern.

Sie können im Folgenden selbst entscheiden, ob Sie der Verwendung von Cookies zur Erfassung des Benutzerverhaltens zustimmen. Vorher werden diese Cookies nicht eingesetzt und ihr Benutzerverhalten nicht erfasst. Ihre persönlichen Einstellungen zu Cookies können Sie jederzeit ändern, indem Sie unten im Fenster auf "Cookie-Einstellungen" klicken, nachdem dieser Dialog geschlossen wurde.

Zum Hauptinhalt springen

Von Esslingen a. N.

bis Bissingen

Regierungsbezirke Stuttgart und Schwaben

Der rund 100 km lange Leitungsabschnitt von Esslingen a. N. über Göppingen, Geislingen a.d. Steige und Heidenheim a.d. Brenz bis nach Bissingen (Bayern) vervollständigt die Anbindung an das vorgelagerte Gastransportsystem und soll voraussichtlich bis 2032 realisiert werden. Bei einer Realisierung bis 2032 wird die konkrete Prüfungsphase voraussichtlich ab 2026 beginnen. Erste Bauarbeiten, wie Untersuchungen des Baugrundes, werden für die technischen Ausführungsplanung durchgeführt. Der Bau des 100 km langen Abschnittes wird erfahrungsgemäß etwa zwei Jahre in Anspruch nehmen.

Ab 2030 sollen erste Abschnitte der SEL Wasserstoff in die Region Rhein-Neckar und den Großraum Stuttgart transportieren. Dann wird der Raum Göppingen/ Heidenheim/ Ulm mit Wasserstoff über das Transportnetz versorgt werden. Bis 2040 wird terranets bw sein gesamtes Netz auf den Transport von Wasserstoff umstellen. Mehr zur Vorbereitung der Wasserstoff-Infrastruktur erfahren Sie unter www.h2-fuer-bw.de.

Für diesen Trassenverlauf liegt die öffentlich-rechtliche Genehmigung mit dem Planfeststellungsbeschluss bereits vor. Die grundstücksscharf festgelegte Trasse wird weiterverfolgt.

Weitere Abschnitte
Abschnitt Lampertheim – Viernheim
Abschnitt Mannheim – Hüffenhardt
Abschnitt Siegelsbach – Esslingen a.N.

Digital informieren

Hier finden Sie Informationen zu den Themen Bedarf, Bauweise und Bodenschutz.

Ihre Anprechpartner:innen

Dr. Daniel Pietzka
Leiter Planung,
Projekte und Bau
 
terranets bw GmbH
Am Wallgraben 135
70565 Stuttgart

+49 (0) 711 7812-1334
d.pietzka@terranets-bw.de

Rebecca Penno
Leiterin
Unternehmenskommunikation
 
terranets bw GmbH
Am Wallgraben 135
70565 Stuttgart

+49 (0) 711 7812-1266
sel@terranets-bw.de

Datenschutz

Für den Bau und den Betrieb der SEL verarbeitet terranets bw personenbezogene Daten. Insbesondere für den Erwerb und die Verwaltung der Wege- und Leitungsrechte verarbeitet terranets bw Angaben der von dem Leitungsverlauf betroffenen Grundstückseigentümer und Grundstücksnutzer. Wie terranets bw Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet, erfahren Sie unter www.terranets-bw.de/datenschutz.