Von Lampertheim
bis Viernheim
Regierungsbezirk Darmstadt
Kartenmaterial zum geplanten Trassenverlauf
Hier finden Sie die aktuellen Karten zum Trassenverlauf der SEL im Abschnitt Lampertheim bis Viernheim.
Trassenverlauf Lampertheim, Viernheim
Trassenverlauf Viernheim, Mannheim, Heddesheim, Ladenburg
Der Trassenverlauf dieses Abschnitts ist durch den Planfeststellungsbeschluss bereits festgelegt und genehmigt worden. Derzeit ist terranets bw im Austausch mit den Gemeinden Lampertheim und Viernheim sowie mit Eigentümer:innen und Kommunen entlang der Trasse, um die nötigen Wege- und Leitungsrechte entlang der Trasse zu erwerben.
In Lampertheim werden bis Frühjahr 2024 eine Gasdruckregel- und Messanlage sowie ein rund 500 m langer Leitungsabschnitt gebaut. Damit wird die Verbindung der Netzgebiete von terranets bw in Baden-Württemberg und Hessen geschaffen. Bis 2026 sollen in Lampertheim und Viernheim weitere 8,5 km Leitung dieses Abschnittes gebaut werden.
Ab 2030 wird die SEL auf den Transport von Wasserstoff umgestellt. Damit sorgt die SEL für die Anbindung von Baden-Württemberg an die europäische und bundesweite Wasserstoff-Infrastruktur.
Mehr zur Vorbereitung der Wasserstoff-Infrastruktur erfahren Sie unter www.h2-fuer-bw.de.
Weitere Abschnitte
Abschnitt Mannheim – Hüffenhardt
Abschnitt Siegelsbach – Esslingen a. N.
Abschnitt Esslingen a. N. – Bissingen
Realisierung in Abschnitten
Für den 500 m langen Abschnitt nahe Lampertheim (Heide / Lampertheimer Straße) haben im April 2022 die Vorbereitungen für den Bau begonnen. Für die Ausführungsplanung dieses Abschnittes der Gasleitung ist unter anderem eine detaillierte Bestandsaufnahme der Boden- und Baugrundverhältnisse notwendig. Dazu fanden Vermessungsarbeiten und geologische Untersuchungen des Baugrunds statt. Daneben wurden auch Kartierungen geschützter Tiere und Pflanzen durchgeführt. Die Maßnahmen wurden bis September 2022 abgeschlossen. Alle Ergebnisse aus den Untersuchungen werden in die Trassen- und Umweltplanung eingearbeitet. Ab Oktober 2022 wurde das Baufeld für den Bau einer Gasdruckregel- und Messanlage und des rund 500 m langen Abschnittes vorbereitet. Das umfasste u.a. den Einschlag von Gehölzen, der im Februar 2023 umgesetzt wurde.
In Vorbereitung auf den Bau werden letzte vorbereitende Maßnahmen ab Juni 2023 umgesetzt. Zum Schutz der Tier- und Pflanzenwelt werden in dem Trassenabschnitt mit Amphibienvorkommen entsprechende Schutzzäune errichtet sowie einwandernde Amphibien eingesammelt und abseits des Arbeitsstreifens wieder ausgesetzt. Bäume und zu schützende Biotope, die am Rand des künftigen Arbeitsstreifens erhalten bleiben, werden durch Baumschutzmaßnahmen und Abschrankungen gegen Beschädigung geschützt.
Ebenso werden die für den Bau benötigten Flächen eingerichtet. Das umfasst zunächst die Baustelleneinrichtungsfläche, auf welcher Material gelagert wird. Voraussichtlich ab Herbst 2023 werden Flächen entlang der Leitung, welche während des Baus temporär in Anspruch genommen werden, vorbereitet und Baustraßen angelegt. Anschließend beginnt der Bau der Gasdruckregel- und Messanlage und des Leitungsabschnitts. Die Inbetriebnahme soll bis zum Frühjahr 2024 erfolgen.
Hier finden Sie die aktuellen Karten zum Trassenverlauf der SEL im Abschnitt Lampertheim.
Digital informieren
Hier finden Sie Informationen zu den Themen Bedarf, Bauweise und Bodenschutz.
Ihre Anprechpartner:innen

Sylke Wiegers
Projektleiterin
Abschnitt Lampertheim (Hessen) – Viernheim
terranets bw GmbH
Am Wallgraben 135
70565 Stuttgart
+49 (0) 711 7812-1232
s.wiegers@terranets-bw.de

Rebecca Penno
Leiterin
Unternehmenskommunikation
terranets bw GmbH
Am Wallgraben 135
70565 Stuttgart
+49 (0) 711 7812-1266
sel@terranets-bw.de
Datenschutz
Für den Bau und den Betrieb der SEL verarbeitet terranets bw personenbezogene Daten. Insbesondere für den Erwerb und die Verwaltung der Wege- und Leitungsrechte verarbeitet terranets bw Angaben der von dem Leitungsverlauf betroffenen Grundstückseigentümer und Grundstücksnutzer. Wie terranets bw Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet, erfahren Sie unter www.terranets-bw.de/datenschutz.