14.10.2025 / Lesezeit: 3 Minuten
Einblick in den Netzbetrieb der wasserstofftauglichen Gasleitung mit Mitarbeitenden von terranets bw
Andreas von Gati ist Teamleiter am Standort in Satteldorf und sorgt gemeinsam mit seinem Team für einen sicheren und reibungslosen Netzbetrieb. Die Kontrolle und Wartung von Leitungen und Stationen gehört dabei zu ihren täglichen Aufgaben.
Den sicheren Gastransport im Blick
Seitdem der erste, 24 Kilometer lange Abschnitt von Heilbronn über Nordheim und Kirchheim a. N. bis Löchgau seit Ende 2024 in das Bestandsnetz eingebunden ist und Gas transportiert, trägt terranets bw als Bauherr und Betreiber der SEL Verantwortung für deren sicheren Betrieb und Wartung.
„Es ist wichtig, die Leitung regelmäßig zu überprüfen, damit das Gas sicher und zuverlässig transportiert werden kann“, erzählt Andreas von Gati und ergänzt: „Ein wichtiger Teil unserer Arbeit stellt zum Beispiel die Überprüfung von Armaturengruppen dar.“ Für einen reibungslosen Ablauf arbeiten sie eng mit den Kolleg:innen aus dem Dispatching in der Zentrale in Stuttgart zusammen, welche das Netz kontinuierlich rund um die Uhr überwachen und steuern.
Film ab: Unterwegs im Netzbetrieb
Wie eine Funktionsprüfung an einer Armaturengruppe durchgeführt wird und warum ein Helikopter regelmäßig über die Trasse fliegt, erklären Andreas von Gati und sein Kollege Simon Lubig im Video.